Offizieller Partner von CAMELYN LTD, Tiflis, Georgien.

Camelyn
Was sollten wir wissen?

Lernen Sie Camelyn kennen – finden Sie Fragen auf alle Ihre Antworten.

Camelyn ist eine Kombination aus natürlichen Substanzen, die mit einer speziellen Technologie aus Honig aus einer Region Westgeorgiens hergestellt wird. Die Geschichte des Medikaments reicht bis in die Sowjetzeit zurück. Camelyn wurde in den 1920er Jahren vom berühmten georgischen Chirurgen und Wissenschaftler Benedikt (Dzaguli) Maglakelidze entwickelt. Zu dieser Zeit gab es keine wirksamen Behandlungsmöglichkeiten für bakterielle und krebsartige Krankheiten. …

Camelyn ist in folgenden Darreichungsformen erhältlich: Ampullen, Kapseln, Salben, Zäpfchen und Sprays. Salben werden als Teil einer komplexen Therapie sowie einzeln in allen Fällen angewendet, in denen eine Regulierung des Immunsystems des Körpers erforderlich ist, nämlich:

  • eitrige Prozesse der Haut und der Weichteile, nicht heilende trophische Geschwüre, Furunkel,
  • Panaritium, Verbrennungen, Dekubitus;
  • postoperativer Zeitraum – Heilung, Verbesserung des Allgemeinzustands des Körpers;
  • bakterielle Infektionen;
  • virale Infektionen;
  • Pilzinfektionen; Lebererkrankungen, Tumore;
  • alle Arten von Verletzungen;
  • dystrophische Gelenkerkrankungen; Polyneuropathien;
  • Vaginalinfektionen, einschließlich bakterieller, viraler und pilzlicher Infektionen;
  • Entzündliche Erkrankungen des Gebärmutterhalses, der Gebärmutter und der Adnexen, bösartige Tumoren des Gebärmutterhalses, postpartale Gebärmutterschäden, fibrozystische Mastopathie;
  • Prostatitis, Prostataadenom;
  • Proktitis, Hämorrhoiden, Analfissuren;
  • Erkrankungen des Mund- und Rachenraums – Pharyngitis, Laryngitis, Stomatitis, ulzerative Gingivitis, chronische Tonsillitis.

Camelyn wird aus Honig gewonnen. Honig ist reich an biologisch aktiven Substanzen. Der Grad der Aktivität des Honigs hängt von seiner Herkunft ab. Die Mikroflora, aus der der Honig gewonnen wird, ist von großer Bedeutung. In diesem Sinne hat sich eine in Georgien vorkommende Honigsorte als einzigartig für die Herstellung von Camelyn erwiesen.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass Camelyn von der Natur selbst hergestellt wird. Ein Bienenvolk besteht aus vielen Individuen und schützt sich selbst vor vielen Krankheiten. Dies ist den biologisch aktiven Substanzen im Honig zu verdanken. Diese aktiven Substanzen sind die Grundlage von Camelyn, weshalb es eine Vielzahl positiver Wirkungen auf den Körper hat.

Was sind diese Substanzen? Tagsüber nutzen Bienen viele Pflanzen und andere Substanzen und sammeln Nektar und Pollen von ihnen. Jede Region der Welt hat eine andere Vegetationsdecke und daher eine andere Zusammensetzung des aktiven Honigs.

Die Moleküle unterscheiden sich voneinander. Woher kommen diese Wirkstoffe? Sie werden von grünen Blättern produziert. Mit Hilfe von Sonnenlicht, Kohlendioxid, Wasser und Mineralsalzen synthetisieren Blätter augenblicklich Millionen komplexer organischer Moleküle (Fette, Kohlenhydrate, Aminosäuren, Vitamine, Phenole, Polyphenole usw.).
Blätter sind die „einzigartige Fabrik“ des Lebens auf der Erde.

Die im Blatt produzierten biologisch aktiven Substanzen werden an einzelne Organe der Pflanze, einschließlich der Blüte, verteilt. Dies ist die Quelle der aktiven Moleküle im Honig, die die Bienenfamilie mit Nahrung und Nährstoffen versorgen.

Die Substanzen im Honig, die für die Gesundheit der Bienenfamilie verantwortlich sind, sind biologisch inaktiv. Wenn Honig in den Körper der Biene gelangt, werden diese Substanzen durch Enzyme sofort in einen biologisch aktiven Zustand umgewandelt.

WANN BEGANN DIE ANTIBIOTIKA-KRISE?

Antibiotika galten ursprünglich als radikales Mittel zur Behandlung von Infektionskrankheiten. Sie wurden als „Wundermittel“ bezeichnet, doch heute sind Experten der Meinung, dass das „goldene Zeitalter“ der Antibiotika vorbei ist, da sich Bakterien, die verschiedene Krankheiten verursachen, an die vorhandenen Antibiotika „gewöhnt“ haben. Infolgedessen verlieren Antibiotika zunehmend ihre Wirksamkeit.

Der erste unerwünschte Zwischenfall wurde 1989 in einem Bundesstaat Indiens gemeldet. Bakterien, die Typhus verursachen, erwiesen sich als resistent gegen Chloramphenicol, ein Medikament, das zuvor Millionen von Menschenleben gerettet hatte.

WIE WIRKEN ANTIBIOTIKA?

Antibiotika wirken sowohl bakterizid (sie töten Bakterien ab) als auch bakteriostatisch (sie hemmen ihr Wachstum). Antibiotika der Beta-Lactam-Klasse sind beispielsweise bakterizid, da sie die Entwicklung der Zellwand von Bakterien stören, ohne die Bakterien nicht leben können.

Andere Antibiotika, wie Chinoline, dringen in Bakterien ein und hemmen den Zellstoffwechsel, wodurch die Bakterien absterben.

Auf der Grundlage von Forschungen der Universität Bern wurde festgestellt, dass „Camelyn“ eine Mischung aus mehreren natürlichen Inhaltsstoffen ist und beide Wirkmechanismen auf Bakterien aufweist, indem es die Zellmembran der Bakterien angreift, in die Zelle eindringt und deren Vermehrung verhindert.

Daher ist es für Bakterien praktisch unmöglich, eine Resistenz gegen Camelyn zu entwickeln, was Camelyn zu einem Produkt mit einzigartigen Eigenschaften macht.

WAS BESTIMMT DIE RESISTENZ VON BAKTERIEN GEGEN ANTIBIOTIKA

Laut einer internationalen Forschergruppe, die sich mit dem Problem der Bakterienresistenz gegen Antibiotika befasst hat, hat der uneingeschränkte Einsatz von Antibiotika zu einer enormen genetischen Population resistenter Bakterien geführt. Diese Beeinträchtigung hat in verschiedenen Bakterien Gene hervorgebracht, die gegen derzeit verwendete Antibiotika resistent sind. Wenn in diesem Bereich keine Fortschritte erzielt werden, steht die Menschheit vor einer ernsthaften Bedrohung.

Resistenz manifestiert sich als Ergebnis einer „häufigen Kommunikation“ zwischen Bakterien und Antibiotika. Im genetischen System der Bakterien entsteht ein „Resistenzfaktor“. Dieser Faktor wird sofort auf andere Bakterien übertragen, die dann gegen die zerstörerische Wirkung von Antibiotika geschützt sind.

Das Beängstigendste daran ist, dass einige Bakterien gegen zwei oder mehr Antibiotika resistent sind, wodurch Medikamente praktisch wirkungslos werden.

Studien an Universitäten in Quebec, Montreal, Illinois und Brasilien haben nicht nur die antibakteriellen Eigenschaften von Camelyn nachgewiesen, sondern auch seine antimykotische, krebshemmende und antivirale Wirkung.

WAS IST EIN VIRUS?

Ein Virus (lateinisch: virus) ist der kleinste mikroskopisch sichtbare Organismus. Es handelt sich um ein Molekül aus Nukleinsäure, das von einer Proteinhülle umgeben ist. Es gibt zwei Arten von Nukleinsäuren: Desoxyribonukleinsäure und Ribonukleinsäure. Ein Virus besteht nur aus einer dieser Säuren.

WELCHE GEFAHR STELLT EIN VIRUS FÜR DEN MENSCHEN DAR?

Ein Virus vermehrt sich in den Zellen eines lebenden Organismus. Es ist ein Parasit, der die notwendigen organischen Substanzen nicht selbst produzieren kann. Nachdem er in eine gesunde Zelle eingedrungen ist, ernährt er sich von deren Ressourcen und tötet sie dadurch ab. Ein Virus kann die genetische Information von Zellen verändern und so das Immunsystem zerstören, indem es die Abwehrmechanismen des Körpers außer Kraft setzt. Dies ist beispielsweise bei AIDS der Fall, wenn das Immunsystem lahmgelegt ist.

WIE VERBREITEN SICH VIRALE KRANKHEITEN?

Aus epidemiologischer Sicht gibt es zwei Kategorien von Viruserkrankungen: anthroponotische – wenn nur Menschen vom Virus betroffen sind (z. B. Poliomyelitis und andere); zooanthroponotische – wenn die Krankheit von Tieren auf Menschen übertragen wird (z. B. Tollwut). Es gibt verschiedene Wege, auf denen sich Viruserkrankungen verbreiten:

  1. über Lebensmittel – wenn das Virus über kontaminiertes Wasser und Lebensmittel in den Körper gelangt;
  2. parenteral – wenn das Virus direkt in die Blutbahn gelangt: durch die Verwendung unsteriler medizinischer Instrumente, durch zufälligen, ungeschützten Sexualkontakt; und transplazental – von der Mutter auf das Kind (z. B. Hepatitis C, Hepatitis A, AIDS, Tollwut und andere);
  3. die Übertragung über die Atemwege ist die beängstigendste Methode, da sie so viele Menschen gleichzeitig infiziert.

Viren können sich wandeln und in einer neuen, veränderten Form auftreten, die gegen Medikamente resistent ist. Daher besteht ein Bedarf an der Entwicklung neuer und moderner aktivierender Medikamente. Genau das ist Camelyn.

WO WURDEN DIE ANTIVIRALEN EIGENSCHAFTEN VON CAMELYN GETESTET?

Nachdem die antibakteriellen und krebsbekämpfenden Eigenschaften von Camelyn an Universitäten in Quebec, Illinois und Bern nachgewiesen worden waren, wurde beschlossen, das Medikament an Viren zu testen, die AIDS und Hepatitis C verursachen.

Die Forschung begann am Lady Davis Hospital für AIDS und Hepatitis in Montreal. Die Arbeiten werden in Zukunft unter der Leitung von Prof. Mark Vainberg fortgesetzt. Präklinische Studien haben gezeigt, dass Camelyn bereits in geringen Mengen die Ausbreitung und Entwicklung von AIDS- und Hepatitis-Viren deutlich hemmt.

WIE NEUTRALISIERT CAMELYN DIE WIRKUNG VON VIREN?

Bemerkenswert ist, dass Camelyn die Entwicklung von Viren hemmt, gegen die viele bestehende Medikamente machtlos sind.

Es wurden Experimente an Labor- und klinischen Stämmen durchgeführt, die gleichzeitig mit Hunderten von neuen Medikamenten AIDS verursachten. Die Wirkung von Camelyn unterscheidet sich grundlegend von der aller anderen Medikamente. Camelyn hemmt die „Adsorptionseigenschaft“ von AIDS- und Hepatitis-Viren und verhindert das Auftreten von „Riesenzellen“. Dadurch wird verhindert, dass das Virus seine zerstörerische genetische DNA in die Zellen eines gesunden Organismus injiziert und das Immunsystem gestört.

Die krebshemmende Wirkung von Camelyn wurde in den 1950er Jahren in verschiedenen Forschungs- und klinischen Einrichtungen in der Sowjetunion untersucht. In jüngster Zeit hat sich die Wirksamkeit von Camelyn im Kampf gegen Krebs in führenden wissenschaftlichen Zentren weltweit bestätigt. Alle lebenden Zellen zeichnen sich durch Fortpflanzung und Entwicklung aus. Eine Tumorentwicklung entsteht, wenn der Körper die Kontrolle über die Entwicklung einzelner Zellen verliert. Diese Zellen wachsen intensiv und beeinträchtigen die Organe, aus denen sie stammen. Darüber hinaus setzen diese Zellen starke toxische Substanzen frei, die zu einer Vergiftung des Körpers führen.

WELCHE ARTEN VON KREBS GIBT ES?

Man unterscheidet zwischen bösartigen und gutartigen Tumoren. Gutartige Tumoren wachsen langsam und können jahrelang bestehen bleiben, ohne an Größe zuzunehmen. Ihre Zellen sind von einer Membran umgeben. Während sie wachsen, entfernen sie sich vom umgebenden Gewebe und beeinträchtigen dieses.

Die Entfernung eines gutartigen Tumors zusammen mit seiner Kapsel führt zu einer vollständigen Heilung.

Bösartige Tumore wachsen schnell, aggressiv und haben ihre eigenen Merkmale. Darüber hinaus breiten sich Zellen, die in das Lymph- und Chromsystem eingedrungen sind, auf entfernte Organe und Gewebe aus, wo sekundäre Herde, sogenannte Metastasen, entstehen.

WELCHE STADIEN UND METHODEN DER BEHANDLUNG VON BÖSIARTIGEN TUMOREN GIBT ES?

Das Wachstum eines bösartigen Tumors erfolgt durch die Vermehrung der primären Tumorzellen. Daher tritt das Tumorwachstum lokal und peripher auf. In diesem Stadium führen chirurgische, laser- und pharmakologische Eingriffe zur vollständigen Genesung des Patienten. Entsprechend dem Wachstum und der Entwicklung der Krebszellen im Körper gibt es Stadien, die mit römischen Ziffern gekennzeichnet sind: I, II, III, IV. Je höher das Stadium, desto schwieriger ist die Behandlung und damit die Genesung.

Leider ist in vielen Ländern die Erkennung des präklinischen Stadiums bösartiger Erkrankungen gering, und die Kultur der Vorsorgeuntersuchungen zur Erkennung dieser Pathologie ist in der Bevölkerung wenig verbreitet. Dies verzögert die Behandlung mit wirksamen Methoden. Dies ist besonders in den frühen Stadien wichtig.

Es handelt sich um einen komplexen Mechanismus: Sobald ein Bestandteil von Camelyn in den Blutkreislauf gelangt, bindet sich das Medikament chemisch an ein in Krebszellen vorkommendes Toxin, das in normalen Zellen nicht vorhanden ist. Mit anderen Worten: Camelyn-Moleküle „finden“ Krebszellen selbstständig und zerstören sie durch direkte Wirkung. Camelyn, entwickelt von Dr. B. Maglakelidze, hat vielen Menschen das Leben geschenkt.

Die Forschung begann 1950 am Institut für Experimentelle und Klinische Chirurgie des georgischen Gesundheitsministeriums unter der direkten Aufsicht von Akademiemitglied K. Eristavi. Gleichzeitig wurden Arbeiten an Versuchstieren in der Abteilung für Pathophysiologie des Staatlichen Medizinischen Zentrums in Tiflis durchgeführt.

Das Institut wurde von Prof. T. Natadze (Abteilungsleiter Prof. V. Voronin) geleitet. Die Studien zeigten, dass Camelyn die Entwicklung von Primärtumoren verhindert und auch zur Zerstörung bereits entwickelter spontaner Tumoren beiträgt. Histomorphologische Untersuchungen zeigten Blutungen im Tumorstroma und Nekrose von Tumorzellen.

Zwei Jahre später wurde das Experiment in Leningrad im akademischen Labor des L.-Shabad-Instituts für Onkologie wiederholt. Es wurden Mäuse mit Tumoren in verschiedenen Organen eingesetzt. Die Experimente und Ergebnisse wurden von einer Kommission renommierter Wissenschaftler überprüft. Die Kommission kam zu dem Schluss, dass das Medikament das Tumorwachstum hemmte. Bei Anwendung des Medikaments kam es zu einer signifikanten Verkleinerung der Tumoren und manchmal zu deren vollständigem Verschwinden. Ähnliche Ergebnisse wurden am Moskauer Institut für Experimentelle Pathologie und Krebstherapie unter der Leitung von Dr. M. Majewski erzielt.

Nach der Prüfung der antitoxischen Eigenschaften des Medikaments „Camelyn“, wie von Akademiemitglied K. Eristavi vorgeschlagen, wurde die therapeutische Wirkung unter klinischen Bedingungen an Patienten mit bösartigen Tumoren untersucht. Alle Patienten wiesen fortgeschrittene Formen der Erkrankung auf. Die meisten Patienten wiesen fortgeschrittene Formen der Erkrankung auf. K. Eristavi untersuchte die therapeutische Wirkung unter klinischen Bedingungen an Patienten mit bösartigen Tumoren. Alle Patienten wiesen fortgeschrittene Formen der Erkrankung auf. Die meisten Patienten erlitten nach wiederholter Behandlung Rückfälle.

Trotz des ernsten Zustands der Patienten war Camelyn wirksam. Die Patienten wurden über einen Zeitraum von 1 bis 9 Jahren beobachtet. Obwohl nicht in allen Fällen eine vollständige Remission erreicht wurde, blieb der therapeutische Effekt bestehen: Verbesserung des Allgemeinzustands, Verringerung der Todesfälle, Senkung der Körpertemperatur, Beendigung von Schmerzen und Erbrechen, Verbesserung der Blutmorphologie, Verkleinerung der Metastasen, Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit und Verlängerung des Lebens.

Dieser Mechanismus wurde kürzlich in Forschungszentren in Kanada und den USA untersucht. Im Experiment wurden Lungen- und Dickdarmkrebszellen sowie künstlich mit Krebs infizierte Mäuse verwendet.
Camelyn zeigte eine doppelte Wirkung: Bei Mäusen erhöht es den sogenannten Tumornekrosefaktor und das Zytokinwachstum signifikant und trägt so zur Überwindung tumorbedingter Probleme bei. Darüber hinaus hemmt es Tumorzellen direkt und führt zu ihrer vollständigen Zerstörung.

WAS IST IMMUNITÄT UND WIE FUNKTIONIERT DIESES SYSTEM?

Der Begriff „Immunität“ stammt aus dem Lateinischen („immunis“) und bedeutet Freiheit von Krankheit. Es gibt zwei Arten von Immunität: angeborene und erworbene. Der Körper neutralisiert Fremdstoffe durch die Produktion spezieller aktiver Moleküle (Antikörper).

Die Produktion von Antikörpern ist für die ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems verantwortlich: T-Lymphozyten und B-Lymphozyten. Weitere wichtige Faktoren sind: Die Haut und die Schleimhäute der Organe, die eine einzigartige Barriere gegen Mikroorganismen und unerwünschte Mikroorganismen bilden;

Subkutane und Magen-Drüsen, die Substanzen produzieren, die für die Entwicklung von Mikroorganismen schädlich sind; Blut, Speichel und Tränen, die spezielle Enzyme zum Abbau vieler Mikroorganismen enthalten; Ausscheidung von Viren, Toxinen und Bakterien über Schweiß und Urin.

WELCHE FAKTOREN VERRINGERN DIE IMMUNITÄT?

Es sind viele unerwünschte Faktoren bekannt, die eine Immunschwäche verursachen. Zum Beispiel: Stress, Verbrennungen, Erkältungen, Blutverlust, Verletzungen, Hunger, bei denen das Gleichgewicht der Abwehrkräfte des Körpers gestört ist und sich Antimoleküle und Toxine im Blut ansammeln. Dies hat verheerende Auswirkungen auf den Organismus. Der AIDS-Virus, der eine vollständige Immunschwäche verursacht, ist eine große Bedrohung.

Wenn die Immunität beeinträchtigt ist, steigt das Risiko für bösartige Zellen dramatisch an. In einem gesunden Körper mit einem gut funktionierenden Immunsystem erkennen und zerstören T-Lymphozyten diese schnell, aber bei einem schwachen Immunsystem tritt der gegenteilige Prozess ein.

WIE KANN DIE VERMINDERTE EFFIZIENZ DES IMMUNSYSTEMS UND DIE DARAUS RESULTIERENDEN RISIKEN VERHINDERT WERDEN?

Immunmodulatorische Medikamente regulieren das Immunsystem und schützen den Körper vor verschiedenen Krankheiten. Camelyn wurde laut Studien der Universitäten Montreal und Bern als universelles immunmodulatorisches Medikament anerkannt.

Es kann in die komplexe Therapie zur Behandlung von chronischen Infektionen, Krebs, allergischen Erkrankungen und Immundefizienzzuständen einbezogen werden. Immunmodulatoren werden in der komplexen Therapie zusammen mit Antibiotika, Antimykotika, Krebsmedikamenten und antiviralen Medikamenten verschrieben. In diesem Fall ist Camelyn äußerst wirksam und einzigartig.

Der immunmodulatorische Mechanismus von Camelin wurde in Kanada und der Schweiz untersucht. Es handelt sich um eine Kombination biologisch aktiver Naturstoffe. Bei der Anwendung von Camelin bei Mäusen, die mit Sarkom infiziert waren, waren die Immunfaktoren, die bösartige Zellen zerstören, im Vergleich zu Mäusen, die das Medikament nicht erhielten, signifikant erhöht.

Camelyn neutralisiert die zerstörerischen Auswirkungen der Chemotherapie sehr effektiv. Während der Chemotherapie treten Knochenmarkstoxizität und starkes Erbrechen auf. Diese beiden Faktoren sind so unangenehm und belastend, dass viele Patienten die Behandlung nicht zu Ende führen. Camelyn-Moleküle sind großvolumig und besitzen aktive Zentren, über die sie an Zytostatika binden und diese blockieren. Dies hemmt das Erbrechen. Daher wird die Anwendung von Camelyn in Kombination mit Chemotherapie und anderen Therapien empfohlen.

Der Einsatz immunmodulatorischer Wirkstoffe ist nicht nur während der Behandlung, sondern auch zur Krankheitsprävention besonders wichtig. Um beispielsweise das Anfangsstadium einer Krebserkrankung nicht zu verpassen, wenn mindestens eine Zelle der Kontrolle des Immunsystems entgeht, ist externe Hilfe erforderlich. Aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung enthält das Medikament „Camelyn“ alle Therapeutika, die zur Behandlung und Vorbeugung der oben genannten Krankheiten eingesetzt werden.

Camelyn M4 wurde kürzlich entwickelt. Präklinische und klinische Studien wurden in Forschungszentren in Georgia, den USA, Kanada und Europa durchgeführt. Es handelt sich um rektale Zäpfchen und vaginale Globuli.

Sie haben eine vielseitige Wirkung und sind für die schnelle und direkte Einführung von Camelyn in den menschlichen Blutkreislauf konzipiert, um eine schnelle Wirkung zu erzielen. Diese Darreichungsform ist interessant, da das Präparat schnell resorbiert wird und in den Blutkreislauf gelangt, was eine auffällige Wirkung gewährleistet. Es ist einfach anzuwenden, insbesondere in der Pädiatrie. Daher werden Zäpfchen und Vaginalglobuli in allen Fällen verwendet, in denen eine rektale und vaginale Behandlung erforderlich ist.

WELCHE EIGENSCHAFTEN HAT DAS MEDIZINPRODUKT?

„Camelyn“ – M4 hat eine schnelle schmerzstillende, entzündungshemmende, immunmodulierende und reparierende Wirkung. Es hat antibakterielle, antivirale, antimykotische und krebshemmende Eigenschaften und zeigt positive Ergebnisse bei der Behandlung von Entzündungen und Gebärmutterhalserosion, Proktitis, Prostatitis und Hämorrhoiden. Der Grund für seine weit verbreitete Anwendung ist seine entzündungshemmende Wirkung und seine Fähigkeit, beschädigtes Gewebe schnell zu reparieren.

Werfen wir einen Blick auf einige Erkrankungen des Urogenitalsystems.

Candidiasis. (Candida – Pilz.) Während dieser Zeit leidet die Frau unter Juckreiz und Brennen in der Scheide und an den Schamlippen. Die Situation wird dadurch erschwert, dass der Pilz gegen viele moderne Antimykotika resistent ist. Studien an Universitäten in Quebec und Bern haben gezeigt, dass „Camelyn“ in niedrigen Dosen resistente Candida-Pilze zerstört, was andere moderne Medikamente nicht können.

Bakterielle Vaginose. Bakterien in der Scheide verursachen Juckreiz und Brennen. Camelyn bekämpft sowohl grampositive als auch gramnegative Bakterien und lässt nützliche Mikroorganismen unberührt.

Trichomykose. Sie kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten. Sie ist durch Juckreiz und Brennen sowie das Auftreten von Geschwüren am Gebärmutterhals gekennzeichnet. In diesen Fällen hat die Behandlung mit Camelin M3 (Salbe) und Camelin M4 (Zäpfchen) positive Ergebnisse gezeigt, die von der Universität von Brasilien bestätigt wurden.

Chlamydien. Dies ist eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Diese Krankheit ist heimtückisch, da ihre Symptome unsichtbar und nicht wahrnehmbar sind. Viele Jahre lang kann eine Person nichts von der Erkrankung bemerken. Infolgedessen entwickeln sich Pyelonephritis, Blasenentzündung, Prostatitis, Unfruchtbarkeit und andere Erkrankungen. Daher wird im Kampf gegen diese Krankheit die kombinierte Anwendung von „Camelyn“ – M3 und „Camelyn“ – M4 empfohlen, zumal beide Mittel sowohl antiparasitär als auch immunmodulatorisch wirken.

Vulvovaginitis. Tritt hauptsächlich bei Kindern und älteren Menschen auf. Sie äußert sich als Entzündung der Geschlechtsorgane. Sie kann durch Infektionskrankheiten, Allergien oder mechanische Verletzungen verursacht werden. In „leichten“ Fällen ist Camelyn ein einzigartiges Produkt.

Genitalherpes. Wird durch viele Viren verursacht. Leicht übertragbar. Camelyn M4 ist die beste vorbeugende Maßnahme. Es stoppt die Vermehrung des Virus auf genetischer Ebene.

Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung, die ein oder mehrere Gelenke befällt und zu Schwellungen, Rötungen und Fieber führt. Der Patient leidet unter Gelenkschmerzen, die die Bewegung einschränken. Krankheiten wie Psoriasis, Gonorrhö, Ruhr, Tuberkulose, bestimmte Virus- und Allergieerkrankungen, ein geschwächtes Immunsystem, Erkältungen, Verletzungen und anstrengende körperliche Aktivitäten können zur Entstehung von Arthritis beitragen.

Osteoarthritis ist eine langsam fortschreitende, dystrophische und entzündliche Erkrankung der Gelenke des Bewegungsapparates, bei der der Knochenknorpel abgebaut wird. Der Knorpel verliert seine „Haltbarkeit“ und seine „Stoßdämpferfunktion“.

Arthrose gilt als typisches Symptom einer degenerativen Gelenkerkrankung. Probleme treten in den Gelenken der Finger, der Wirbelsäule und der unteren Extremitäten auf. Arthrose wird auch durch sportliche, berufliche und häusliche Verletzungen der Gelenke sowie durch erhöhte körperliche Belastung verursacht. Man unterscheidet zwischen primärer und sekundärer deformierender Arthrose. Bei der primären Arthrose entwickelt sich die Erkrankung in einem gesunden Körper unter dem Einfluss starker körperlicher Belastung, während die sekundäre Arthrose eine Degeneration des Knorpelgewebes ist. Es wurde festgestellt, dass die Konzentration von Glukokortikoiden und bestimmten organischen Säuren im Blut von Patienten mit Osteoarthritis erhöht ist. Ein Ungleichgewicht dieser Substanzen führt zu Osteoarthritis.

WIE KANN MAN GELENKERKRANKUNGEN VORBEUGEN?

Die moderne Therapie der deformierenden Osteoarthritis umfasst die Verwendung von Chondroprotektoren und anderen Medikamenten, die jedoch viele verschiedene Nebenwirkungen haben. „Camelyn“ behandelt ohne Nebenwirkungen.

WIE WIRKT „CAMELYN“?

Es wurde festgestellt, dass natürliche organische Säuren wichtige Faktoren für die Bildung und ordnungsgemäße Funktion des Knorpelgewebes sind. Diese Substanzen sind direkt am „Aufbau“ des Knorpelgewebes beteiligt, was der Grund für dessen Erneuerung und Revitalisierung ist. Camelyn ist reich an diesen Säuren, und bei seiner Anwendung verschwinden Schmerzen und Steifheit.

IN WELCHEN DOSIERUNGSFORMEN IST CAMELYN DERZEIT ERHÄLTLICH?

Camelin – M3 (Salbe) ist wirksam bei Gelenkentzündungen und -schmerzen. Es gelangt schnell zum Zentrum der Erkrankung und beseitigt Entzündungen vollständig. Bei Osteoarthritis zeigen injizierbare und orale Formen des Medikaments eine signifikante Wirkung.

Zur Vorbeugung von Osteoarthritis nehmen Sie Camelyn – M2 (Kapseln). Dies verringert das Risiko eines Gelenkknorpelabbaus, der durch einen Mangel an organischen Säuren verursacht wird. Darüber hinaus ist Camelyn ein wirksamer Immunmodulator, der für die Vorbeugung dieser und anderer Krankheiten unerlässlich ist.

Führende Dermatologen weltweit sind sich einig, dass die Hauptursache für Hauterkrankungen ein rapider Rückgang der Immunität ist. Dieser Prozess lässt sich wie folgt veranschaulichen: Der Stoffwechsel zwischen Körper und Umwelt beginnt mit der Nahrungsaufnahme. Nahrung ist der wichtigste Baustein und die Energiequelle für die Zellen des menschlichen Körpers. Funktioniert das Verdauungssystem nicht einwandfrei, kann der Körper einzelne Produkte nicht vollständig aufnehmen, sodass sie als körperfremde Fragmente in den Blutkreislauf gelangen. Dies setzt das Immunsystem und die Kanalisation (Nieren, Leber) enorm unter Druck. Solche Überlastungen führen zu Störungen und Fehlfunktionen des Immunsystems; die Folge ist eine verstärkte Vergiftung des Körpers, die zu Infektionen, Entzündungen, Allergien und anderen Hauterkrankungen führt.

„Camelyn“ trägt als starker Immunmodulator zur Regulierung der Leber- und Nierenfunktion bei. Es wirkt bakterienabtötend, stärkt die lokale Immunität der Haut, fördert die Wundheilung usw. In diesen Fällen zeigt Camelyn – M3 (Salbe) gute Ergebnisse. Die Wirkung setzt überraschend schnell ein. Sie reguliert zudem das körpereigene Immunsystem und blockiert Infektionen. Camelyn M1 (Injektionen, trinkbare Flüssigkeit, zum Inhalieren) und Camelyn M2 (Kapseln) sind besonders wirksam. „Dermatitis“. Sie tritt täglich beim Geschirrspülen mit verschiedenen Chemikalien usw. auf. In manchen Fällen ist das Auftreten von Dermatitis berufsbedingt. Beispielsweise entwickeln Flötenspieler und Blasmusiker häufig eine Dermatitis der Lippen, Geiger eine Dermatitis der Wangen usw. „Camelyn“ M3 (Salbe) lindert das Problem sofort und ohne Komplikationen.

Atopische Dermatitis ist die häufigste und problematischste Form. Sie kann durch Ernährungs- und Umweltfaktoren verursacht werden. Diese Dermatitis betrifft vor allem junge Menschen. In diesem Fall ist Camelyn M3 (Salbe) unverzichtbar, da sie allergiebedingten Juckreiz lindert, geschädigtes Gewebe repariert und die Haut reinigt. Injektionen und Kapseln stärken die körpereigene Immunität. Es ähnelt einer Dermatitis. „Camelyn“ – M3 ist das beste therapeutische und vorbeugende Mittel, verursacht keine Schäden und beeinträchtigt die Struktur geschädigten Hautgewebes nicht.
Seborrhoe. In diesem Fall ist es wichtig, einzelne Camelyn-Formen anzuwenden, um die Haut vor Keimen zu schützen. Um die Haut vor Mikroorganismen zu schützen, ist es wichtig, die einzelnen Camelyn-Formen umfassend anzuwenden. Verschiedene Camelyn-Formen wurden erfolgreich zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, die durch Bakterien, Viren und Insektenstiche verursacht werden. Dabei ist ein individueller Ansatz unter Berücksichtigung der Komplexität der Erkrankungen wichtig. Es werden sowohl Salben als auch andere Darreichungsformen verwendet.

Es wurde bereits erwähnt, dass die zugrunde liegende Ursache von Hauterkrankungen eine Immunschwäche ist. Führende Forschungszentren in Kanada, den USA, Europa und Russland sind zu dem Schluss gekommen, dass Camelyn das beste immunmodulatorische Mittel ist. Bei geschwächter Immunität aktiviert es diese sofort und neutralisiert schädliche Faktoren. Somit sind Camelin M1 und Camelin M2 alternative Wirkstoffe zur Regulierung des menschlichen Immunsystems.

WIE WIRD MAN MIT DEM GRIPPE-VIRUS INFIZIERT?

Wenn eine Person mit dem Grippevirus kontaminierte Luft einatmet, gelangt das Virus über Gammaglobulin in die Zellen der Atemwege. Ribonukleinsäure dringt dann in den Zellkern ein und zwingt gesunde Zellen, Bedingungen zu schaffen, die die Vermehrung des Virus begünstigen. Infolgedessen verlassen die Viren die Zelle und bilden neue Krankheitsherde, während gesunde Zellen absterben. Das Grippevirus vermehrt sich rasend schnell. Nachdem das Virus in die oberen Atemwege gelangt ist, vermehrt es sich innerhalb von 8 Stunden auf 10.000 Generationen. Am Ende des Tages kann ihre Zahl Milliarden erreichen. Das Virus gelangt dann in den Blutkreislauf und verbreitet sich im gesamten Körper. Es verursacht Zelldegeneration, Blutungen und eine dramatische Abnahme der Immunität im gesamten Körper.

Das Influenzavirus schädigt die menschlichen Atemwege, deren Aufgabe es ist, Staubpartikel, Bakterien usw. aus den Atemwegen zu entfernen. Dadurch wird der Mensch anfällig für Viren und Bakterien. Infolgedessen kann es zu Meningitis, Lungenentzündung, Bronchitis usw. kommen.

WIE WIRKT CAMELYN AUF DAS GRIPPE-VIRUS?

Laut einer Studie des Montreal Centre for AIDS and Viral Diseases hemmt einer der Inhaltsstoffe von Camelyn die Aktivität des Enzyms Keralidase vollständig. Das Virus verliert seine Fähigkeit, gesunde Zellen anzugreifen, wodurch seine weitere Aktivierung und Vermehrung verhindert wird.

WIE GEHT MAN MIT KOMPLIKATIONEN NACH DER GRIPPE UM?

Die häufigste Komplikation der Grippe ist eine Lungenentzündung. Dabei handelt es sich in der Regel um eine sekundäre bakterielle Infektion, die durch Streptokokken, Staphylokokken und andere Bakterien verursacht wird. Wie Studien der oben genannten Institute gezeigt haben, ist Camelyn M1 bei der Bekämpfung von Influenza-Viren erfolgreich. Sekundäre Infektionen entwickeln sich in der Zeit nach der Grippe: Rhinitis, Sinusitis, Bronchitis und Mittelohrentzündung. In diesen Fällen erzielt Camelyn M1 durch Inhalation oder Einatmen gute Ergebnisse. Influenza verursacht auch Komplikationen im Herz-Kreislauf-System: Myokarditis und Perikarditis. Die Behandlung mit Camelyn liefert gute Ergebnisse.

Nach einer Influenza vom Typ B wird Myositis (Entzündung der Skelettmuskulatur, insbesondere bei Kindern) beobachtet, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht. In diesem Fall wird Camelyn – M3 (Salbe) verwendet, das den Entzündungsprozess wirksam neutralisiert und die Patienten davon befreit. Es ist auch wichtig, Camelyn – M1 und Camelyn – M2 je nach Schweregrad der Erkrankung zu verwenden.

Meningitis und Enzephalitis sind ebenfalls Komplikationen der Influenza. Dies sind schwere Erkrankungen, die oft tödlich enden. In solchen Fällen werden Kombinationsantibiotika eingesetzt, um das Wachstum resistenter Bakterien zu verhindern. Eine Universität in Brasilien hat herausgefunden, dass Camelyn – M1 in Kombination mit anderen Medikamenten die beste Möglichkeit zur Behandlung der oben genannten Erkrankungen ist.

Verbrennungen schädigen die Haut und verursachen tiefe Veränderungen im Körper. Es ist wichtig, festzustellen, wie tief die Veränderung ist und wie weit sie sich ausgebreitet hat. Bei Verbrennungen werden Zellen durch sekundäre Prozesse in ihrem Inneren abgetötet: Der Zellkreislauf wird gestört, die intrazelluläre Flüssigkeit und die Zellgröße nehmen dramatisch zu und die Membran zerfällt. Es kommt zu einer fortschreitenden Denaturierung der Zellproteine, die Aktivität der Enzyme, die die Zellvitalität gewährleisten, wird eingestellt, und die Zellen sterben ab.

WAS KANN BEI VERBRENNUNGEN AUFTRETEN UND WIE KANN MAN DEM BEKÄMPFEN?

Die beste Behandlung für alle Arten von Verbrennungen ist „Camelyn – M3“ (Salbe). Bei Tests in führenden Forschungszentren und Kliniken in Russland, Kanada, den USA, Europa und Georgien wurde festgestellt, dass die Anwendung von „Camelyn“ bei allen Arten von Verbrennungsläsionen sofortige Ergebnisse erzielt.

  1. Bei mittelschweren und tiefen Verbrennungen (insbesondere bei Kindern) besteht die größte Gefahr in infektiösen Komplikationen, die durch Bakterien wie Staphylococcus aureus und andere verursacht werden. Die Situation wird dadurch erschwert, dass viele Bakterien gegen derzeit verwendete Antibiotika resistent sind. Bei Verbrennungen ist dies ein so komplexes Problem, dass eine vorzeitige und falsche Beurteilung des Ausmaßes der Läsion tragische Folgen haben kann. Camelyn ist ein starkes antibakterielles, antimykotisches und antivirales Mittel. Es ist besonders wirksam gegen alle Arten von Staphylokokken, Streptokokken, Escherichia und verschiedenen Krankheitserregern. Um infektiösen Komplikationen vorzubeugen, ist es wichtig, Camelyn M3 und in einigen Fällen Camelyn M1 und Camelyn M2 zu verwenden.
  2. Verbrennungen schädigen die Schutzbarriere der Haut und verursachen einen Zusammenbruch der Zellwände, was das Immunsystem des Körpers deutlich beeinträchtigt. Es ist bekannt, dass Flüssigkeit aus Verbrennungsgeschwüren die Vermehrung von Lymphozyten beeinträchtigt. Dadurch wird die Anzahl der Zellen drastisch reduziert. Das bedeutet, dass das Immunsystem gelähmt ist. Hier zeigt sich eine einzigartige regulierende Wirkung auf das Immunsystem. Camelyn M2 (Kapseln) und in schweren Fällen Camelyn M1 (Ampullen) sind die besten 34 CAMELYN Poland-Produkte für eine vollständige Rehabilitation und Stärkung des Immunsystems ohne Nebenwirkungen.
  3. Bei tiefen Verbrennungen zerstört die thermische Wirkung sowohl die Epidermis als auch die Dermis und verhindert so die Regeneration. Bei der Anwendung von Camelyn wird der pathologische Herd vollständig regeneriert und erneuert. Die Behandlung ist zu 100 % wirksam und selbst Spuren von Verbrennungen verschwinden vollständig.
KANN „CAMELYN“ BEI SONNENBRENNEN IN DEN BERGEN UND AM MEER ANGEWENDET WERDEN?

Das ist sicherlich möglich und sogar zwingend erforderlich, wenn man alle oben genannten einzigartigen Eigenschaften berücksichtigt, die weltweit ihresgleichen suchen. Unkontrolliertes Sonnenbaden verursacht nicht nur Verbrennungen und Hautveränderungen, sondern kann auch zu Hautkrebs führen, der oft unerwünschte Folgen hat. Führende Wissenschafts- und Forschungszentren sind auf der Grundlage von Experimenten zu dem Schluss gekommen, dass „Camelyn“ ein wirksames Mittel gegen Krebs ist, insbesondere in den frühen Stadien der Erkrankung, und dass seine Anwendung eine signifikante Barriere für die Entwicklung bösartiger Zellen bildet. Aus diesem Grund können wir sagen, dass wir, wenn wir uns ohne Probleme für unseren Körper bräunen möchten, bedenkenlos eine Salbe verwenden können, die nicht nur die Haut schützt, sondern auch beschädigte Hautzellen wieder aufbaut, sie elastischer macht und die lokale Immunität stärkt.