Einführung
Honigpeptide, die Bakterien, Pilze und Viren abtöten und Berichten zufolge sogar Krebs heilen können, sind in Polen angekommen. Was in Israel noch in der Entwicklung ist, wird in Georgien schon seit 60 Jahren verwendet. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Geschichte, den Inhaltsstoffen und der Anwendung von Camelyn, einem einzigartigen Arzneimittel aus Georgien, das weltweit Anerkennung gefunden hat.
Geschichte von Camelyn
In der Mitte des letzten Jahrhunderts erfand Benedikt Maglakelidze in Georgien ein Gesundheitsprodukt, das später den Namen Camelyn erhielt. Das auf Honigpeptiden basierende Medikament erregte sofort das Interesse der einheimischen Wissenschaftler, und 1950 begannen am K. Eristavi Institut für experimentelle und klinische Chirurgie in Tiflis umfangreiche Forschungen zu Camelyn. Im Jahr 1965 erhielt das Produkt seinen Namen, nachdem seine Wirksamkeit in zahlreichen wissenschaftlichen Studien an Mäusen und Menschen nachgewiesen worden war. Heute, mehr als ein halbes Jahrhundert später, ist Camelyn auch in Polen erhältlich, und seine Wirksamkeit überrascht nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Wissenschaftler.
Aktive Inhaltsstoffe in Camelyn
Camelyn – M2, das in Polen seit sechs Monaten erhältlich ist, wird von Camelyn Sp. z o.o. vertrieben. Camelyn Produkte sind vollkommen natürlich, ungiftig und hypoallergen, da sie auf einer einzigartigen Honigart basieren. Ein international patentiertes Verfahren (PCT/GE2004/000004) extrahiert Peptide aus dem Honig. Die Präparate von Camelyn enthalten außerdem Aldehyde, Aminosäuren, Furfural, Ameisensäure und Spurenelemente.
Was sind Peptide?
Peptide sind Monomere von Aminosäuren, die durch spezifische (Amid-)Bindungen verbunden sind. Peptide unterscheiden sich von Proteinen nur dadurch, dass sie kleiner sind. Aufgrund der geringen Molekülgröße können sich Peptide im Körper freier bewegen, was sie in der Medizin sehr nützlich macht. Verschiedene Peptide haben unterschiedliche Eigenschaften und können unterschiedliche Funktionen erfüllen.
Wirkung von Honigpeptiden
Die Honigpeptide in Camelyn können Viren, Pilze und Bakterien abtöten, das Immunsystem stärken, die T-Lymphozyten aktivieren und den Menschen helfen, sich von Krankheiten zu erholen. Zahlreiche Zeugenaussagen zeigen, dass sie nicht nur gegen Krebs, sondern auch gegen andere schwere Krankheiten wirken. In einer Studie wurde sogar festgestellt, dass Camelyn-Peptide die Integration des HIV-Genoms in die zelluläre DNA stören.
Der Einsatz von Camelyn im Kampf gegen Krebs
Wie hilft Camelyn im Kampf gegen Krebs?
Krebszellen sind für das Immunsystem schwer zu erkennen. Fehler bei der Zellteilung führen zu Mutationen, so dass ständig potenziell krebsartige Zellen im Körper auftauchen. Die Peptide von Camelyn binden sich an sie und helfen dem Immunsystem, Krebszellen frühzeitig zu erkennen. Die T-Lymphozyten machen sich dann an die Arbeit und zerstören die schädlichen Zellen. Dieses Prinzip kann Krebs vorbeugen oder eine bereits ausgebrochene Krankheit behandeln.
Forschung und Erfahrungsberichte
Seit Jahren werden Forschungen und klinische Studien zu Camelyn-Produkten durchgeführt. So wurden in einer 2012 in Georgia veröffentlichten Studie 155 Fälle von Krebspatienten beschrieben. Camelyn Peptide halfen der Mehrheit der Patienten, indem sie Tumore schrumpfen ließen und in einigen Fällen zu einer vollständigen Heilung führten. Im Jahr 2018 veröffentlichten ukrainische Forscher die Ergebnisse einer klinischen Studie, in der die Wirksamkeit des Medikaments Camelyn bei der postoperativen Behandlung von Brustkrebs untersucht wurde. Die Ergebnisse zeigten, dass die Überlebens- und Heilungsraten in der Camelyn-Gruppe deutlich höher waren als in der Kontrollgruppe.
Beschränkungen
Trotz der vielversprechenden Ergebnisse handelt es sich bei den Honigpeptiden in Camelyn um ein Nahrungsergänzungsmittel und nicht um ein spezielles Medikament zur Krebsbekämpfung. Sie können die herkömmliche Krebsbehandlung nicht ersetzen, aber sie können eine wertvolle Unterstützung sein.
Zusammenfassung
Camelyn ist ein innovatives Produkt aus Georgien, das aufgrund seiner infektionshemmenden und antioxidativen Eigenschaften weltweit Anerkennung findet. Seine Honigpeptide können helfen, Bakterien, Viren und Pilze zu bekämpfen und den Körper im Kampf gegen Krebs zu unterstützen. Die regelmäßige Einnahme von Camelyn kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen, wobei jedoch stets zu bedenken ist, dass es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt und kein Ersatz für eine konventionelle medizinische Behandlung ist.
Wo kann man Camelyn kaufen?
Camelyn M2 wird in Polen von Camelyn Sp. z o.o. mit Sitz in Warschau, Barkocińska Straße 6, vertrieben. Weitere Informationen finden Sie unter www.camelyn.pl.



